
Wie Sie wissen, ein server SMTP, Simple Mail Transfer Protocol o Das Simple Mail Transfer Protocol, Es ist ein System, das zuständig für die Versand die Botschaft der E-Mail von seinem Ursprung bis zu ihrem Bestimmungsort. Dazu, Es verwendet das Protokoll erwähnt auf das Kommunikationsprotokoll TCP/IP.
In der Regel verwendete port 25 um mit dem Server kommunizieren zu können, es sei denn, Fragen der Sicherheit, in einen anderen Port konfiguriert werden. Es gibt eine Reihe von Befehle, mit dem, Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann sein “Dialog” mit diesem Server fortgesetzt mit dem Senden der Nachricht.
Einen dieser Befehle ist der Authentifizierung Benutzer, d. h., Sie haben zur Authentifizierung auf dem Server zu lassen, wissen, wer du bist, und wenn Sie das Recht haben, es als Sender der e-Mail-Nachrichten verwenden. Mal sehen, wie Sie die Authentifizierung gegen diesen Server testen können, Zugriff auf sie und senden Ihnen die notwendigen Befehle um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ein autorisierter Benutzer sind, auch zu sehen, was Ihre Antwort sein wird.
Gewusst wie: Ausführen der Authentifizierung am Postausgangsserver, SMTP-Protokoll verwenden, mit Hilfe von Telnet
Diese Authentifizierung durchführen, Du musst wissen, dass die Kommunikation über die Benutzer und Passwort mit der Server in einer Weise erfolgt codierte in Base 64. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen (Gibt es andere), ist durch die Implementierung eines Befehls in Perl:
1 | Perl -MMIME::Base64 -e 'print encode_base64("nombreDeUsuario");' |
wo Benutzername Es muss der Name des Benutzers der elektronischen Post sein, die Sie. Dieser Befehl gibt Sie zurück ein Kette codiert in base 64 die später mit dem Server kommunizieren.
1 | bm9tYnJlRGVVc3Vhcmlv |
Das gleiche, machen Sie dasselbe mit Kennwort des Benutzers:
1 | Perl -MMIME::Base64 -e 'print encode_base64("contraseñaDeUsuario");' |
wo Contrasenadeusuario ist das Passwort, und es wird euch wieder etwas auch auf der Grundlage 64:
1 | Y29udHJhc2XDsWFEZVVzdWFyaW8= |
Mit diesen zwei Zeichenfolgen codiert in base 64, Du gehst zu gehen, um die Authentifizierung am SMTP-Server für ausgehende e-Mails versuchen. Dazu, die erste Sache ist verbinden vom server Telnet. Von Befehlskonsole oder eine Terminal-Fenster, Führen Sie die folgenden:
1 | telnet nombreservidor.com 25 |
wo nombreservidor.com bezieht sich auf den SMTP-Server, den Sie eine Verbindung herstellen möchten., und 25 von Standard-Anschluss. Ob es einen anderen port, Ändern Sie es einfach in den Befehl.
Einmal angeschlossen, Grüße an den Server mithilfe des Befehls:
1 | EHLO nombreservidor.com |
Der Server gibt den Gruß zurück.. Und nun, einfach, sagen Sie Ihnen Sie möchten authentifizieren. Dazu, Schreiben Sie die folgenden:
1 | AUTH LOGIN |
Der Server, den Sie mit so etwas wie reagieren 334 VXNlcm5hbWU6, Es ist einfach eine Zeichenfolge codiert in base 64 in denen Sie anfordern der Name des Benutzers. Hier ist, wo Sie im Base codierte Zeichenfolge eingeben 64 Du hast die Kodierung des Benutzernamens,
1 | bm9tYnJlRGVVc3Vhcmlv |
Einmal eingegeben, der Server fragt die Passwort. Das gleiche, Es wird dazu mit einer codierten Nachricht wie folgt, 334 UGFzc3dvcmQ6. Geben Sie die erhaltene Zeichenfolge um das Kennwort zu kodieren.
1 | Y29udHJhc2XDsWFEZVVzdWFyaW8= |
Schließlich, Wenn die Daten Richtig und alles gut gegangen, der Server, den Sie mit einer Meldung über eine erfolgreiche Authentifizierung reagieren 235 Authentifizierung succeded.
Du bist bereit! Sie versuchen nur die Benutzerauthentifizierung auf Postausgang SMTP über Telnetserver. Einmal authentifiziert, Sie können fortfahren, um eine e-Mail Versand über Server anzugeben, die entsprechenden Befehle. In den kommenden Stellen werden wir sehen, wie Sie es tun können.
Schließlich, Wir zeigen Ihnen ein Follow-up der Befehle von dem Server in Verbindung und Authentifizierung, die zuvor durchgeführten gesendet und empfangen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 | admin@localhost [~]# telnet nombreservidor.com 25 Trying X.X.X.X... Connected to nombreservidor.com (X.X.X.X). Escape character is '^]'. 220-server.nombreservidor.com ESMTP Postfix (Debian/GNU) EHLO nombreservidor.com 250-server.nombreservidor.com Hello [X.X.X.X] 250-SIZE 256000000 250-PIPELINING 250-AUTH PLAIN LOGIN 250-STARTTLS 250 HELP AUTH LOGIN 334 VXNlcm5hbWU6 bm9tYnJlRGVVc3Vhcmlv 334 UGFzc3dvcmQ6 Y29udHJhc2XDsWFEZVVzdWFyaW8= 235 Authentication succeeded |
